Wenn Sie Ihren Standort ändern möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste ein anderes Land aus.
Keine Ergebnisse gefunden.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Induktionskochfelder erzeugen Wärme aus magnetischer Energie. Diese Energie wird nur von ferromagnetischen Metallen aktiviert. Einfach ausgedrückt benötigen Sie Töpfe bzw. Pfannen aus Metallen wie Edelstahl und Gusseisen, an denen ein Magnet haften würde.
Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Keramik funktionieren nicht auf Induktionskochfeldern. Am einfachsten lässt sich testen, ob Kochgeschirr auf einem Induktionskochfeld funktioniert, indem Sie prüfen, ob Magnete am Boden haften bleiben. Außerdem sollte der Topf-/Pfannenboden möglichst flach sein, da Induktionsenergie nur durch Berühren von Materialien aktiviert wird.
Kochgeschirrhersteller haben ein Spiralfedersymbol in den Boden ihrer Produkte graviert, um Verbraucher bei der Erkennung induktionssicherer Produkte zu unterstützen. Einige Produkte werden mit einem induktionsfähigen Boden geliefert und bestehen ansonsten aus NE-Material.
War das hilfreich?
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen