Wenn Sie Ihren Standort ändern möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste ein anderes Land aus.
Keine Ergebnisse gefunden.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Wenn es sich um ein rhythmisches Geräusch handelt, kann die Ursache ein ungleichmäßiges Beladen oder ein Fremdkörper in der Trommel sein. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, schalten Sie das Gerät aus, und lassen Sie das Wasser aus dem Gerät ab. Entfernen Sie Fremdkörper, oder fügen Sie Gegenstände wie Handtücher hinzu, um eine gleichmäßige Beladung sicherzustellen. Achten Sie jedoch darauf, die Ladekapazität nicht zu überschreiten.
Die Geräusche können auch dadurch verursacht werden, dass das Gerät gegen die Schläuche auf der Rückseite, eine Wand oder einen Schrank stößt. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche fest sitzen und das Gerät sich nicht von seiner ursprünglichen Position bewegt hat.
Überprüfen Sie abschließend, ob das Gerät ordnungsgemäß ausgerichtet ist und gleichmäßig auf allen Füßen steht. Rütteln Sie probeweise in verschiedene Richtungen an der Waschmaschine. Wenn sie stark schwankt, ist möglicherweise der Fußboden uneben oder die Gerätefüße liegen ungleichmäßig auf.
Überprüfen Sie das Gleichgewicht des Geräts mit einer Wasserwaage. Wenn es nicht eben steht, stellen Sie die Füße ein. Greifen Sie dazu unter den Kühlschrank, und suchen Sie die beiden vorderen Füße. Drehen Sie die Füße im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis sie fest mit dem Boden in Kontakt sind.
Wenn das Gerät während dieses Geräuschs nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienstmitarbeiter.
War das hilfreich?
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen