Das spezielle Sportprogramm der Beko Waschmaschinen verhindert die Reibung in der Trommel und hilft deiner Wäsche, wasserdicht und atmungsaktiv zu bleiben.
Die Bedeutung einer gesunden Lebensweise wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Durch die wachsende junge Bevölkerung hat sich die Wahrnehmung einer gesunden Lebensweise und des Sports immer mehr verändert. Daher verändert sich auch die Wahl der Kleidung. Die Sportkleidung hängt zwar von der Art der Übung ab, jedoch ist diese meist aus flexiblem, hochwertigem Stoff, welcher atmungsaktiv ist und sich während des Trainings an Ihren Körper elastisch anpasst.
Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Sportbekleidung ist die Pflege
Meistens achten wir nicht auf die Anleitung, die sich in der Kleidung befindet, bevor wir diese waschen. Wer sich jedoch an diese Waschanleitung hält, kann seine Kleidung länger benutzen, ohne dass sie an Qualität verliert.
Lüfte deine Sportkleidung, bevor du sie in den Wäschekorb wirfst
Nach dem Tragen solltest du deine Kleidung zunächst einmal auslüften, denn sonst vermehrt sich der Schweißgeruch und die Bakterien. Wenn du deine Kleidung nicht am selben Tag wäscht, solltest du sie nach dem Sport unbedingt lüften und erst dann in den Wäschekorb werfen.
Drehe deine Sportkleidung vor dem Waschen auf links
Die Schmutzschicht, die sich in unserer Kleidung ansammelt, befindet sich auf der Innenseite. Daher ist es sinnvoller, die Innenseite der Sportkleidung vor dem Waschen auf links zu drehen. Das solltest du dir für alle deine Kleidungsstücke zur Gewohnheit machen.
Wähle das richtige Waschprogramm
Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Punkt, auf den du achten solltest, wenn du deine Sportkleidung wäschst. Ein kalter Waschgang kann langfristige Schäden an der Kleidung vermeiden.
Beko Waschmaschinen bieten eigene Programme, welche extra für Sportbekleidung geeignet sind. Diese Programme verwenden kaltes Wasser und eine niedrigere Schleuderdrehzahl.
Verwende möglichst keinen Weichspüler
Neben der Wahl des richtigen Programms, ist auch die Wahl der richtigen Produkte entscheidend. Um deine Sportkleidung zu schützen, solltest du spezielle Waschmittel wählen, die die Struktur deiner Kleidung bewahren und eine lange Lebensdauer fördern. Die Verwendung von Weichspülern kann dazu führen, dass sich die spezielle Struktur der Sportkleidung verformt, so dass bunte Sporthosen und T-Shirts in kurzer Zeit abgenutzt sind.
Wie wählt man die richtige Sportkleidung?
Produkte mit wärmeregulierenden Technologien, die deine Haut atmen lassen, sind die richtige Wahl. Im Sommer solltest du Kleidung wählen, die schnell trocknet und Schweiß ableitet und im Winter solltest du wärmeisolierende und schweißhemmende Kleidung wählen.
Welches Waschmaschinenprogramm ist das richtige für Sportbekleidung?
Wenn du ein Beko Waschmaschine besitzt, ist das Sportprogramm, welches speziell für Sportbekleidung entwickelt wurde, die richtige Wahl. Dieses Waschmaschinenprogramm befasst sich mit Sportbekleidung und hilft dir, wie ein Profi zu leben!
Wie wähle ich generell das richtige Waschmaschinenprogramm?
Wenn du keine Beko Waschmaschine mit Sportprogramm hast, kannst du das Programm anhand des Etiketts auf der Wäsche auswählen. Für schweißtreibende und leichtgewichtige Baumwoll-Trainingskleidung wie T-Shirts und Kapuzenpullis ist ein Schnellwaschgang bei 30°C ausreichend.