Inspiriert von der reinigenden Kraft heißer Quellen bietet der Beko HygieneIntense Geschirrspüler eine sichere und bequeme Beseitigung von Bakterien und Viren* für Ihr Geschirr zu Hause.
Der Anblick des Geschirrs, das sich nach dem Essen in der Küche stapelt und daran, es abzuwaschen, ist zweifellos nicht so schön wie das Zubereiten. Das Spülen des Geschirrs, welches zu den unverzichtbaren Bestandteilen der täglichen Küchenreinigung gehört, ist auch für unsere Gesundheit sehr wichtig. Schauen wir uns heute den Unterschied zwischen dem Abwaschen von Hand und der Wahl eines Geschirrspülers an...
Untersuchungen in der ganzen Welt zeigen, dass das Geschirrspülen mit einem Geschirrspüler bis zu 85 % Wasser und Energie spart. Außerdem wurde festgestellt, dass das Geschirr besser und hygienischer gereinigt wird, als beim Abwaschen von Hand.
Beim Händewaschen wird eine beträchtliche Menge Wasser verschwendet
Geschirrspüler können das gesamte Geschirr mit durchschnittlich 12 Litern Wasser spülen. Beim Abwaschen von Hand, reicht diese Menge jedoch nur für wenige Teile. Darüber hinaus steigt der Wasserverbrauch noch weiter an, weil man bei schwierigen Verschmutzungen mehr Wasser als üblich verbraucht. Dies bedeutet, dass Ressourcen, die bereits erschöpft sind, verschwendet werden, obwohl es eine Methode gibt, die weniger Wasser verbraucht. Geräte, welche den Wasserverbrauch nach dem Schwierigkeitsgrad der Flecken richten, ermöglichen es Ihnen, sowohl Wasser als auch Zeit zu sparen.
Beim Handspülen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie Ihre Gegenstände beschädigen
Von Hand gewaschenes Geschirr kann durch den verwendeten Schwamm und den Draht zerkratzt werden. Ihre Oberfläche kann beschädigt werden. Auch wenn es zunächst nicht sichtbar ist, werden die feinen Linien, mit der Zeit größer und die Gegenstände, insbesondere die Gläser, verlieren ihren Glanz.
Geschirrspülen mit der Hand schadet auch der Haut
Auch wenn Sie beim Abwaschen mit der Hand Handschuhe benutzen, kann Ihre Haut mit der Zeit gereizt werden. Sowohl die verwendeten Reinigungsmittel als auch die Temperatur können die Haut schädigen. Denn um das Geschirr wirklich richtig zu reinigen, muss heißes Wasser verwendet werden. Extrem heißes Wasser kann selbst mit Handschuhen Dampf erzeugen und Ihre Haut austrocknen.
Sie erzielen beim Händewaschen möglicherweise keine ausreichenden hygienischen Ergebnisse
Ganz gleich, wie heiß Sie spülen, es ist nicht möglich, das Geschirr mit der von der Maschine erzeugten Hitze zu reinigen. Daher können Sie, egal was Sie tun, nicht das Hygieneniveau des Geschirrs erreichen, das aus der Spülmaschine kommt.
Der HygieneIntense Geschirrspüler beseitigt Bakterien und Viren* auf eine sichere und bequeme Weise. Der Dampfnebel steigt bei diesen hohen Temperaturen auf und bedeckt jeden Zentimeter des Geschirrs. Anschließend wird das Geschirr mit reinigendem, heißem Wasser abgespült. Auf diese Weise werden 99,999 % der Bakterien und Viren* abgetötet - für ein perfektes hygienisches Ergebnis. Der HygieneIntense Geschirrspüler tötet so Bakterien und Viren* auf dem Geschirr ab.
* Enterococcus faecium, Bovine Coronavirus, Murine Norovirus
Können Bakterien und Viren* auf dem Geschirr leben?
Studien belegen immer wieder, wie leicht sich Bakterien und Viren* in einer Küche ansiedeln und verbreiten. Essensreste, welche auf schmutzigem Geschirr liegen, können Bakterien* fördern.
Wie kann man Bakterien und Viren in der Küche am besten vorbeugen?
Viele Menschen denken, wenn etwas sauber aussieht, ist es auch hygenisch sicher. Eine Küche kann perfekt sauber aussehen, aber dennoch mit einer Vielzahl von Organismen kontaminiert sein, welche Krankheiten verursachen. An dieser Stelle können wir unseren HygieneIntense Geschirrspüler empfehlen, der 99,999% der Bakterien und Viren wie Enterococcus faecium, Bovine Coronavirus, Murine Norovirus auf dem Geschirr abtötet und für Hygiene in der Küche sorgt.