Die Eiweißquelle der alten Völker: Amaranth
Amaranth, ursprünglich aus Mexiko, war eine wichtige Nahrungsquelle der Azteken. Dieses Gericht hat den zweithöchsten Proteingehalt und gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sein milder Geschmack macht es ideal für ausgewogene Gerichte, die reich an Nährstoffen sind.
Kategorie
Salate
Portionen
2
Gesamtzeit
40 MIN.
Zutaten:
1 Tasse Amaranth
3 Tassen Wasser
3 Eier
½ Tasse Kichererbsen, gekocht
¼ Tasse Ziegenkäse
¼ Tasse Frühlingszwiebeln, gehackt
10 Kirschtomaten
2 EL frischer Dill, gehackt
2 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
1. Wasser zum Kochen bringen, 1 Tasse Amaranth hinzufügen und gut umrühren. Die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
2. Eier verquirlen und würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, Eier und Ziegenkäse hinzufügen und unter ständigem Rühren 2-4 Minuten anbraten.
3. Kirschtomaten waschen und halbieren.
4. Den Amaranth in eine Schüssel geben und mit den abgetropften Kichererbsen, den Rühreiern, den Tomaten, Salz und Pfeffer gut vermengen.
5. Den Salat auf zwei Tellern anrichten. Mit frischem Dill garnieren und 1 EL Olivenöl darüber träufeln und servieren.
Guten Appetit!