Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Beko PowerIntense Geschirrspüler: Intelligent & effizient
Beko PowerIntense Geschirrspüler: Intelligent & effizient
AEM Header - 11
AEM Mobile - 9

Makellos sauberes Geschirr mit bis zu 50 Prozent weniger Energie, Wasser und Zeit: Beko Geschirrspül-Plattform PowerIntense mit künstlicher Intelligenz

 

Die Geräte der Geschirrspül-Plattform PowerIntense von Beko passen Wassertemperatur, Wassermenge und Spüldauer mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) vollautonom an – je nachdem, wie viel Geschirr und Besteck in ihnen steckt und wie schmutzig es ist. Vier Satelliten-Sprüharme garantieren dabei makellose Sauberkeit bis in die letzte Ecke. Beim Trocknen wird nur das Geschirr statt der ganze Innenraum erhitzt. Dadurch läuft jeder einzelne Spülgang so effizient wie möglich.

 

 

Eschborn, 24. September 2025 – Vom Antipastiteller über die Lasagneform mit Käsekruste und angetrocknetem Ragù bis zu den Tiramisù-Schälchen: Ein Festmahl mit Freunden und Familie verlangt der Spülmaschine alles ab. Für die Reste von Nachmittagskaffee und Brotzeit hingegen reicht ein ressourcenschonendes Programm, das Tassen mit Kaffee- oder Teerändern, krümelige Kuchenteller und Besteck mit Marmeladenspuren im Handumdrehen wieder strahlend sauber macht. Die PowerIntense-Technologie von Beko sorgt mithilfe von Sensoren und künstlicher Intelligenz dafür, dass das Spülergebnis in jeder Situation mit geringstem Energie- und Wasserverbrauch perfekt wird.

 

SensorAdapt spart bis zu 50 Prozent Energie, Wasser und Zeit

 

Sensoren im Inneren des Geschirrspülers registrieren, wie stark er beladen und wie schmutzig das Spülgut ist. Das KI-System SensorAdapt passt Energie- und Wasserverbrauch, Reinigungsmitteleinsatz und Programmdauer vollautomatisch an. Dadurch benötigt ein Spülgang1 bis zu 50 Prozent weniger Energie, Wasser, Reinigungsmittel und Zeit.

 

Dafür, dass selbst stark verschmutztes Geschirr und Besteck in der voll beladenen Maschine strahlend sauber wird, garantieren die vier innovativen PowerIntense-Satelliten-Sprüharme. Sie bewegen sich gegenläufig und erreichen jeden Winkel im Maschineninneren. TargetDry senkt Energiebedarf für Trocknung um bis zu 25 Prozent. Damit das Küchen-Chaos rasch beseitigt ist und die Spülmaschine wieder frei ist, sollte das saubere Spülgut direkt in die Schränke geräumt werden können. Die TargetDry-Technologie erhitzt die Oberfläche von Geschirr und Besteck direkt statt den gesamten Innenraum. Dadurch benötigen die Geräte der PowerIntense-Plattform in allen Programmen bis zu 25 Prozent weniger Energie fürs Trocknen. Die SelfDry-Funktion öffnet die Tür für energiesparendes Trocknen und den Schutz der Arbeitsfläche vor heißem Dampf automatisch nach Beendigung des Spülganges.

 

Infinite Flexibility und Iconic Display

 

Neben diesen innovativen Technologien verfügt die PowerIntense-Plattform über clevere Komfort-Features. Die flexible Besteckschublade öffnet durch verschieb- und verstellbare Elemente bei Bedarf einen Spezialbereich für lange Utensilien wie Spaghettilöffel, Suppenkellen und Pfannenwender oder schafft Platz für langstielige Weingläser. Für bis zu sieben Zentimeter hohe Espressotassen kann ein Bereich der Besteckschublade sogar in der Höhe verstellt werden. Auch der obere Korb lässt sich in der Höhe verstellen, die Zinken können für Weingläser unterschiedlicher Größe in mehreren Winkeln fixiert werden. Zinken mit variablem Abstand im unteren Korb ermöglichen das einfache Beladen mit tieferen Schüsseln, Töpfen und Pfannen. Das dezent oben in der Geschirrspüler-Tür verborgene Display bietet komfortablen Zugriff auf alle Funktionen. Ganz schön smart: Die Geräte der PowerIntense-Plattform mit der Energieeffizienzklasse A sind mit Beko HomeWhiz ausgestattet – damit können Nutzer:innen den Geschirrspüler von ihrem iOS- oder Android-Smartphone steuern und den Verbrauch nachverfolgen.

 

Die Geschirrspül-Plattform PowerIntense ist ab Oktober 2025 erhältlich.

 

Weitere Informationen unter beko.com/de-de.

Über Beko

 

Beko ist eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa, dessen Sortiment in über 140 Ländern weltweit vertrieben wird und Elektrogroßgeräte aus den Bereichen Kühlen & Gefrieren, Waschen & Trocken sowie Kochen & Backen umfasst. Wie hoch die Qualität und wie stark die Umwelt- und Preis-/Leistungsmerkmale von Beko-Produkten sind, beweisen die regelmäßigen Auszeichnungen wichtiger europäischer Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest. Beko entwickelt Produkte, mit deren Hilfe Konsumentinnen und Konsumenten einen gesunden und komfortablen Lebensstil führen können.

 

beko.com/de-de

 

Über die Beko Germany GmbH

 

Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte.

 

Die Beko Germany GmbH ist Teil von Beko Europe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.

Beko Europe baut auf 70 Jahre Innovationskraft seiner Muttergesellschaft und fördert Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf nutzerorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden.

Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.***

 

https://www.bekogermany.de/

https://www.bekoeurope.com/

 

*Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances, Ausgabe 2025, Beko Corp, Großgeräte gemäß „Major Appliances“, GBO, Absatz im Einzelhandel, Daten 2024.

**Lizenznehmer auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.

***Die dargestellten Daten beziehen sich auf Arçelik A.Ş., die Muttergesellschaft von Beko.

 

Pressekontakt

 

Beko Germany GmbH

Mika Walther

Rahmannstraße 3

65760 Eschborn

presse.de@beko.com

beko.com/de-de

 

 

markenzeichen GmbH

Victoria Böckle

Lindleystraße 8a I 60314 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 159 / 0680-3981

beko@markenzeichen.de

 

 

Teilen

Beko