Günstigstes gutes Gerät im Dauertest: Stiftung Warentest vergibt Gesamtnote 2,1 („GUT“) für Beko Waschmaschine B5WF69410W
Acht Monate Dauerbetrieb, 1.200 Waschzyklen und unzählige Ladungen Wäsche: Im aktuellen Langzeittest der Stiftung Warentest hat die Waschmaschine Beko B5WF69410W gezeigt, dass sie gründlich, zuverlässig und schonend arbeitet. Mit der Gesamtnote „GUT“ (2,1) gehört sie zu den besten Geräten im Test – und ist mit einem durchschnittlichen Marktpreis von rund 490 Euro zugleich das günstigste gute Modell.
Eschborn, 04. November 2025 – Im Rahmen des Dauertests absolvierte die Waschmaschine Beko B5WF69410W insgesamt 1.200 Waschzyklen, jeweils bestehend aus einem Kochwäscheprogramm sowie einem Spül- und Schleudergang. Der über acht Monate laufende Härtetest der Stiftung Warentest simulierte den Einsatz im Haushalt über mehrere Jahre. Die Beko Maschine bestand diese Belastungsprüfung erfolgreich und erhielt in der Kategorie Dauerprüfung die Note „GUT“ (1,8).
Auch in der Kategorie Waschen überzeugte das Gerät mit „GUT“ (2,1). Die Prüfer:innen bewerteten Sauberkeit, Schleuderleistung und Wäscheschonung positiv, während die Temperaturgenauigkeit im 60-Grad-Normalprogramm ein „SEHR GUT“ erhielt. In der Prüfung zur Textilschonung zeigte sich die Waschmaschine besonders sanft.
Einfache Handhabung und gute Umwelteigenschaften
In der Handhabung erzielte die Beko B5WF69410W ebenfalls die Note „GUT“ (2,5). Die Tester:innen hoben die übersichtliche Bedienung, die Waschmittelzugabe und die Lockerheit der Wäsche bei Entnahme positiv hervor. Beim Schutz vor Wasserschäden überzeugte das Gerät mit der Note „SEHR GUT“ (1,4) und gewährleistet damit ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Die Umwelteigenschaften wurden von den Tester:innen mit „GUT“ (2,5) bewertet – sowohl Wasser- als auch Stromverbrauch liegen auf einem effizienten Niveau.
Reparaturfreundlich nach EU-Standard
Seit März 2021 schreibt die EU-Ökodesignrichtlinie vor, dass Haushaltsgeräte leicht reparierbar sein müssen und Ersatzteile innerhalb von 15 Tagen geliefert werden. Im aktuellen Test prüfte die Stiftung Warentest erstmals, wie einfach sich Geräte im Falle eines Defekts reparieren lassen und bewertete dies bei der Beko B5WF69410W mit der Note „GUT“ (2,1). Dabei erhielt die Verständlichkeit der Fehleranzeige ein „SEHR GUT“, die Kosten für Ersatzteile ein „GUT“. Positiv stach zudem für die Tester:innen hervor, dass Beko Ersatzteile schnell liefert.
„Verbraucherinnen und Verbraucher legen zunehmend Wert auf langlebige und reparierbare Geräte“, erklärt Christoph Lichtenborg, Director Product Management Beko Germany GmbH. „Das gute Abschneiden der Beko B5WF69410W zeigt, dass hohe Qualität, Nachhaltigkeit und ein fairer Preis kein Widerspruch sein müssen. Unsere Waschmaschinen sind darauf ausgelegt, über viele Jahre hinweg zuverlässig zu funktionieren – und im Fall der Fälle einfach instandsetzbar zu sein.“
Fazit: Gutes Ergebnis zum fairen Preis
Als günstiges gutes Modell im Dauertest der Stiftung Warentest liefert die Beko Waschmaschine B5WF69410W gründliche und schonende Waschergebnisse und hält Dauerbelastung zuverlässig stand. Damit ist sie besonders für Verbraucher:innen geeignet, die Wert auf langfristige Nutzung, einfache Handhabung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Das aktuelle Ergebnis fügt sich in eine Reihe erfolgreicher Testergebnisse für Beko ein. In den vergangenen Jahren hat die Stiftung Warentest mehrfach Beko Waschmaschinen oder Trockner mit „GUT“ bewertet. Diese Kontinuität unterstreicht die hohe Zuverlässigkeit und die dauerhaft starke Produktqualität von Beko.
Weitere Informationen unter beko.com/de-de.
Über Beko
Beko ist eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa, dessen Sortiment in über 140 Ländern weltweit vertrieben wird und Elektrogroßgeräte aus den Bereichen Kühlen & Gefrieren, Waschen & Trocken sowie Kochen & Backen umfasst. Wie hoch die Qualität und wie stark die Umwelt- und Preis-/Leistungsmerkmale von Beko-Produkten sind, beweisen die regelmäßigen Auszeichnungen wichtiger europäischer Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest. Beko entwickelt Produkte, mit deren Hilfe Konsumentinnen und Konsumenten einen gesunden und komfortablen Lebensstil führen können.
Über die Beko Germany GmbH
Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte.
Die Beko Germany GmbH ist Teil von Beko Europe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.
Beko Europe baut auf 70 Jahre Innovationskraft seiner Muttergesellschaft und fördert Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf nutzerorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden.
Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.***
*Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances, Ausgabe 2025, Beko Corp, Großgeräte gemäß „Major Appliances“, GBO, Absatz im Einzelhandel, Daten 2024.
**Lizenznehmer auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.
***Die dargestellten Daten beziehen sich auf Arçelik A.Ş., die Muttergesellschaft von Beko.
Pressekontakt
Beko Germany GmbH
Mika Walther
Rahmannstraße 3
65760 Eschborn
presse.de@beko.com
beko.com/de-de
markenzeichen GmbH
Victoria Böckle
Lindleystraße 8a I 60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 159 / 0680-3981
beko@markenzeichen.de

