Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Mehr Raum, längere Frische: Die neuen Beko Einbau-Kühl-Gefrier-Kombinationen
Mehr Raum, längere Frische: Die neuen Beko Einbau-Kühl-Gefrier-Kombinationen
AEM Header - 9
AEM Mobile - 7

Mehr Raum durch schlanke Wände: Beko präsentiert Deutschlands geräumigste Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination

 

Mit 270 Litern Nutzinhalt, innovativer AeroFlow-Technologie und HarvestFresh™-Lichttechnologie setzen die Kühl-Gefrier-Kombinationen von Beko Maßstäbe im Einbaubereich – und sind dabei flüsterleise.

 

Eschborn, 24. September 2025 – Raumwunder im Einbauformat: Die neuen Kühl-Gefrier-Kombinationen von Beko sind die geräumigsten Einbau-Kühlschränke ihrer Klasse. Mitbeeindruckenden 270 Litern Nutzinhalt übertreffen sie alle Konkurrenzprodukte und bieten Familien endlich den Stauraum, den sie sich wünschen. Innovative Technologien sorgen dafür, dass Lebensmittel länger frisch und vitaminreich bleiben. Zur Serie gehören die Modelle B7BCNA296HS, B7BCNA295HS2, B5BCNA295HS und B3BCNA294HS.

 

Spitzenreiter in Sachen Kapazität

 

Einbaukühlschränke sind in Breite und Tiefe durch standardisierte Küchennischen begrenzt. Um den Innenraum zu maximieren, setzt Beko auf schlankere Wände. Das Ergebnis: Der für Einbau-Kühl-Gefrier-Kombinationen mit 270 Litern größte Nutzinhalt im Marktumfeld – verteilt auf 194 Liter im Kühlraum und 76 Liter im Gefrierfach. Das sind sechs Prozent mehr Kapazität als bei vergleichbaren Geräten üblich, im Kühlbereich findet dadurch eine zusätzliche Einkaufstasche Platz. Das Innenraumdesign überzeugt durch praktische Details: Neue halbe Türregale schaffen flexible Verstaumöglichkeiten, ein überarbeitetes Design für Milchprodukte- und Gemüsefächer sorgt für bessere Organisation.

 

Längere Frische durch AeroFlow und HarvestFresh™

 

Die Next Gen AeroFlow-Technologie sorgt für optimale Lebensmittelkonservierung: Durch die Lüftungsöffnungen unter den Ablagen verteilt sich die Luft sanft im Kühlraum. Temperaturschwankungen werden minimiert und direkter Kälteeinfluss auf die Lebensmittel verhindert. Das Ergebnis: 30 Prozent längere Frische und 20 Prozent mehr Saftigkeit im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Ein Highlight ist die HarvestFresh™-Technologie im Gemüsefach. Die innovative Drei-Farben-Lichttechnologie ahmt den natürlichen 24-Stunden-Zyklus der Sonne nach und konserviert A- und C-Vitamine in Obst und Gemüse deutlich länger. So bleiben Lebensmittel nicht nur frisch, sondern auch vitaminreich.

 

Flüsterleise Kühlung – und nie mehr abtauen

 

Das Zen Sound System kombiniert die Vorteile des neuen, kühlungsoptimierten Designs, fortschrittliche Komponententechnologie und spezielle Geräuschdämpfer – für einen mit nur 29 dBA flüsterleisen Betrieb. Übrigens: Lästiges Abtauen gehört dank NoFrost-Technologie der Vergangenheit an.

 

Die Beko Kühl-Gefrier-Kombinationen sind zu einer UVP von 549 Euro (B3BCNA294HS), 699 Euro (B5BCNA295HS) und 739 Euro (B7BCNA295HS2) im Fachhandel erhältlich. B7BCNA296HS ist ab April 2026 zu einer UVP von 799 Euro verfügbar.

 

Weitere Informationen unter beko.com/de-de.

Über Beko

 

Beko ist eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa, dessen Sortiment in über 140 Ländern weltweit vertrieben wird und Elektrogroßgeräte aus den Bereichen Kühlen & Gefrieren, Waschen & Trocken sowie Kochen & Backen umfasst. Wie hoch die Qualität und wie stark die Umwelt- und Preis-/Leistungsmerkmale von Beko-Produkten sind, beweisen die regelmäßigen Auszeichnungen wichtiger europäischer Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest. Beko entwickelt Produkte, mit deren Hilfe Konsumentinnen und Konsumenten einen gesunden und komfortablen Lebensstil führen können.

 

beko.com/de-de

 

Über die Beko Germany GmbH

 

Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte.

 

Die Beko Germany GmbH ist Teil von Beko Europe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.

Beko Europe baut auf 70 Jahre Innovationskraft seiner Muttergesellschaft und fördert Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf nutzerorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden.

Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.***

 

https://www.bekogermany.de/

https://www.bekoeurope.com/

 

*Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances, Ausgabe 2025, Beko Corp, Großgeräte gemäß „Major Appliances“, GBO, Absatz im Einzelhandel, Daten 2024.

**Lizenznehmer auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.

***Die dargestellten Daten beziehen sich auf Arçelik A.Ş., die Muttergesellschaft von Beko.

 

Pressekontakt

 

Beko Germany GmbH

Mika Walther

Rahmannstraße 3

65760 Eschborn

presse.de@beko.com

beko.com/de-de

 

 

markenzeichen GmbH

Victoria Böckle

Lindleystraße 8a I 60314 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 159 / 0680-3981

beko@markenzeichen.de

 

 

Teilen

Beko