Die dunkle Jahreszeit versüßen: Ofenfrische Kürbisgerichte mit Beko AeroPerfect™- und AirFry-Technologie
Während es draußen ungemütlich und dunkel wird, verwandeln die DeepBlack-Backöfen von Beko die Küche in einen warmen, gemütlichen Ort. Mit den innovativen Technologien AeroPerfect™ und AirFry lassen sich wärmende Geschmackserlebnisse zaubern – von herzhaften Gerichten bis zu süßen Köstlichkeiten.
Eschborn, 11. November 2025 – Saisonale Gerichte bringen Wohlfühlmomente in die dunkle, schwere Jahreszeit. Mit den neuen DeepBlack-Einbau-Backöfen von Beko gelingen sie ganz einfach: AeroPerfect™ und AirFry helfen, vielseitige herzhafte und süße Mahlzeiten zu zaubern – zum Beispiel wärmende Kürbis-Kreationen. Die beiden innovativen Technologien sorgen dafür, dass Gerichte perfekt gegart oder knusprig gebacken werden.
Comfort-Food in der dunklen Jahreszeit mit AeroPerfect™- und AirFry-Technologie
Mit der AirFry-Technologie wird der DeepBlack-Backofen zur Heißluftfritteuse. Die leistungsstarken Heizelemente und der Hochgeschwindigkeitsventilator sorgen für ein butterweiches Inneres und ein rundum knuspriges, goldbraunes Äußeres. Zum optimalen Ergebnis trägt das mitgelieferte AirFry-Blech bei.
Die AeroPerfect™-Technologie gewährleistet die optimale Zirkulation der Heißluft im gesamten Ofen und minimiert Temperaturschwankungen. Das Resultat: Perfekt gegarte Speisen, die auch von innen wärmen.
Diese beiden Kürbisrezepte sind schnell vorbereitet und bescheren echte Wohlfühlmomente:
Herzhaftes, buntes Ofengemüse mit Kürbis
Zutaten, für 2 Portionen:
1 kleiner Kürbis
5 Möhren
2 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Dose Kichererbsen
1 Packung Feta
Salz und Pfeffer
Etwas Öl
Zubereitung:
Kürbis aufschneiden, Kerne entfernen und den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika waschen und Kerne entfernen, Möhren und Zwiebeln schälen und alles in Streifen schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen und in einer großen Schüssel mit Gemüse sowie etwas Öl, Salz und Peffer vermischen. Dann alles auf dem AirFry-Backblech gleichmäßig verteilen. Danach die AirFry-Funktion auswählen und bei 180 °C 20 bis 25 Minuten lang wunderbar knusprig garen.
In den letzten 5 Minuten den Feta über das Gemüse streuen. Als zusätzliches Topping eignen sich Granatapfelkerne und Kürbiskerne.
Süße, saisonale Nachspeise: Kürbis-Apfel-Crumble
Zutaten, für 4 Portionen:
250 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis
250 g Äpfel
1 TL Zimt
2 EL Zitronensaft
2 EL Zucker
Für die Streusel:
100 g Mehl
100 g Zucker
75 g Haferflocken, kernig
100 g Margarine, kühlschrankkalt
Zubereitung:
Kürbis schälen, entkernen, in ca. 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und dann würfeln. Äpfel schälen, achteln und in Würfel schneiden. Die Kürbis- und Apfelstücke in einer Schale mit Zitronensaft, Zimt und Zucker mischen.
Für die Streusel alle Zutaten miteinander zu einem streuseligen Teig verkneten. Kürbis-Apfel-Mischung in eine Auflaufform verteilen und Streusel darüber streuen.
Den DeepBlack-Backofen auf 180 °C vorheizen, die Heißluft-Funktion auswählen und den Crumble für ca. 30 Minuten backen. Für extra knusprige Streusel 15 Minuten vor Ende der Backzeit die FlexiCrisp-Technologie aktivieren. So erhalten die Streusel ihren goldbraunen Crunch-Effekt, während der Crumble innen saftig bleibt.
Reinigung mit minimalem Arbeitsaufwand
Kein Küchen-Chaos oder aufwendiges Putzen: Dank der SteamShine-Technologie mit integriertem Reinigungsprogramm reinigen sich die DeepBlack-Backöfen wie von alleine – dazu einfach Wasser in den Garraum geben und nach dem Ende des Programms mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen verwandelt die selbstreinigende Pyrolyse-Funktion der Modelle BCBIS17300BMPF und BCBIM17400BMP den Schmutz mühelos in Asche, die anschließend einfach abgewischt werden kann.
Und damit Gastgeberinnen und Gastgeber ihre Zeit voll und ganz mit ihren Gästen genießen können, übernimmt die moderne Technik von Beko den Rest: Mit den vollautonomen Geräten der PowerIntense-Geschirrspülplattform werden selbst stark verschmutzte Koch- und Backutensilien im Handumdrehen makellos sauber. Die innovative PowerIntense-Technologie mit vier Satelliten-Sprüharmen reicht bis in den letzten Winkel des voll belandenen Geschirrspülers und sorgt für strahlend sauberes Geschirr.
Zur DeepBlack-Serie gehören die Modelle der Serie b300 (BCBIS17300B, BCBIS17300BMPF) und der Premium-Serie bPRO500 (BCBIM17400B, BCBIM17400BMP). Sie sind zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 669 Euro im Fachhandel erhältlich. Die PowerIntense-Geschirrspülplattform umfasst die Modelle BDSN36462XP, BDFN36462XP die ab 1.049 Euro (UVP) im Fachhandel verfügbar sind.
Weitere Informationen unter beko.com/de-de.
Über Beko
Beko ist eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa, dessen Sortiment in über 140 Ländern weltweit vertrieben wird und Elektrogroßgeräte aus den Bereichen Kühlen & Gefrieren, Waschen & Trocken sowie Kochen & Backen umfasst. Wie hoch die Qualität und wie stark die Umwelt- und Preis-/Leistungsmerkmale von Beko-Produkten sind, beweisen die regelmäßigen Auszeichnungen wichtiger europäischer Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest. Beko entwickelt Produkte, mit deren Hilfe Konsumentinnen und Konsumenten einen gesunden und komfortablen Lebensstil führen können.
Über die Beko Germany GmbH
Die Beko Germany GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein Marktteilnehmer der Hausgerätebranche sowie der Consumer Electronics Branche. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland die Marken Beko, eine der führenden Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Das Sortiment umfasst eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Produkte.
Die Beko Germany GmbH ist Teil von Beko Europe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Haushaltsgeräteindustrie, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch ein vielfältiges Angebot an innovativen und nachhaltigen Produkten und Lösungen zu verbessern. Das Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz von Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation. Als Teil von Beko, das als „Nummer 1 der Hausgeräteunternehmen in Europa“* anerkannt ist, bietet Beko Europe ein Portfolio von 16 Marken (Beko, Whirlpool**, Grundig, Hotpoint, Arctic, Ariston**, Leisure, Indesit, Blomberg, Bauknecht, ElektraBregenz, Privileg, Flavel, Altus, Ignis, Polar), die Millionen von Haushalten in Europa mit hochwertigen Geräten versorgen.
Beko Europe baut auf 70 Jahre Innovationskraft seiner Muttergesellschaft und fördert Nachhaltigkeit im Haushalt – mit modernster Technologie, qualifizierten Fachkräften und starker Fertigungskompetenz – und leistet so einen Beitrag für eine bessere Zukunft. Der Designansatz von Beko Europe konzentriert sich auf nutzerorientierte Lösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und attraktives Design nahtlos miteinander verbinden.
Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science-Based-Targets-Initiative unterstützt Beko Europe das Engagement seiner Muttergesellschaft, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Nachhaltigkeitsengagement der Muttergesellschaft wird weltweit anerkannt – belegt durch die höchste Bewertung in der S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) in der Branche DHP Household Durables bereits im sechsten Jahr in Folge (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024) sowie die Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices zum achten Mal in Folge.***
*Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances, Ausgabe 2025, Beko Corp, Großgeräte gemäß „Major Appliances“, GBO, Absatz im Einzelhandel, Daten 2024.
**Lizenznehmer auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.
***Die dargestellten Daten beziehen sich auf Arçelik A.Ş., die Muttergesellschaft von Beko.
Pressekontakt
Beko Germany GmbH
Mika Walther
Rahmannstraße 3
65760 Eschborn
presse.de@beko.com
beko.com/de-de
markenzeichen GmbH
Victoria Böckle
Lindleystraße 8a I 60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 159 / 0680-3981
beko@markenzeichen.de

