Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Maximale Stauraumnutzung im Kühlschrank
Maximale Stauraumnutzung im Kühlschrank

1Min. Lesezeit

Maximale Stauraumnutzung im Kühlschrank

Maximale Stauraumnutzung im Kühlschrank_Header
Maximale Stauraumnutzung im Kühlschrank_Mobile

Ein gut organisierter Kühlschrank ist der Schlüssel zu mehr Platz und einer besseren Übersicht – und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. Hier findest du praktische Tipps, wie du deine Lebensmittel so anordnest, dass du mehr Platz gewinnst und alles griffbereit ist.

 

 

1. Bewerte Deine Aufbewahrungsbedürfnisse

Bevor du mit dem Umstellen der Regale beginnst, überlege, was du eigentlich am häufigsten im Kühlschrank lagerst. Hast du oft große Flaschen, hohe Gläser oder viele Reste? Wenn du weißt, was du regelmäßig lagerst, kannst du deine Regale so anpassen, dass du den Platz perfekt ausnutzt.

 

2. Gruppiere ähnliche Artikel

Eine einfache Möglichkeit, mehr Platz zu schaffen, ist, ähnliche Artikel zusammen zu gruppieren. So weißt du immer genau, wo was zu finden ist. Du könntest zum Beispiel ein Regal für Milchprodukte einrichten, ein weiteres für Getränke und ein drittes für Reste. Das spart nicht nur Zeit beim Suchen, sondern macht es auch leichter, die Regale so einzustellen, dass die Größen der Lebensmittel passen.

 

3. Verstellbare Regale für hohe Artikel nutzen

Für hohe Flaschen wie Limonade oder Milch bieten sich die oberen oder unteren Regale besonders an. Stell sicher, dass du ein Regal für diese größeren Artikel anpasst, damit du sie nicht hinlegen musst, was Platz verschwenden könnte.

 

4. Halbregale für flexiblen Stauraum

Viele Beko-Kühlschränke haben halbhohe Regale, die perfekt für eine flexible Nutzung sind. Du kannst sie so anpassen, dass auf der einen Seite hohe Flaschen Platz finden und auf der anderen Seite kleinere Sachen wie Dosen oder Marmeladengläser. So nutzt du den vertikalen Raum optimal.

 

5. Zonen schaffen für mehr Übersicht

Zonierung hilft, Ordnung zu halten und den Kühlschrank effizienter zu nutzen. Du könntest zum Beispiel das oberste Regal für Fertiggerichte oder Snacks reservieren, das mittlere für Obst und Gemüse und das unterste für rohes Fleisch. So hast du nicht nur mehr Platz, sondern findest auch alles schneller.

 

6. Die Türregale clever einsetzen

Die Regale in der Tür sind ideal für Dinge, die nicht unbedingt tiefgekühlt werden müssen, wie Saucen, Ketchup oder Getränke. Bei verstellbaren Türregalen kannst du die Höhe anpassen und so auch größere Flaschen oder kleinere Gläser unterbringen.

 

7. Häufig genutzte Sachen auf Augenhöhe stellen

Was du oft brauchst, sollte immer leicht zugänglich sein. Stell daher die Artikel, die du am meisten nutzt, auf Augenhöhe, damit du sie schnell erreichst. So bleibt die Kühlschranktür nicht unnötig lange offen, was die Temperatur stabil hält und Energie spart.

 

8. Saisonale Anpassungen berücksichtigen

Je nach Jahreszeit brauchst du vielleicht mal mehr Platz für große Platten oder zusätzliche Getränke. Nutze die verstellbaren Regale, um dein Kühlschranklayout entsprechend deinen aktuellen Bedürfnissen anzupassen – so bleibt immer genug Platz.

 

9. Tägliche Ordnung mit einfachen Tricks

Ein paar kleine Gewohnheiten können dir helfen, deinen Kühlschrank auch langfristig ordentlich zu halten:

  • Regale und Behälter kennzeichnen: Wenn alle wissen, wo was hingehört, bleibt die Ordnung erhalten.
  • Durchsichtige Behälter verwenden: So siehst du auf einen Blick, was sich in den Behältern befindet, ohne sie öffnen zu müssen.
  • Regelmäßig rotieren: Lege neue Lebensmittel nach hinten und ältere nach vorne, damit nichts übersehen wird.
  • Regelmäßig reinigen: Ein sauberer Kühlschrank bleibt nicht nur hygienischer, sondern auch organisierter. Wische regelmäßig Regale und Schubladen ab.

 

 

 

Mehr Stauraum im Kühlschrank schaffen

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Beko-Kühlschrank so konfigurieren, dass du den Stauraum optimal nutzt. Verstellbare Regale bieten dir die Flexibilität, deinen Kühlschrank ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten – für mehr Platz und weniger Stress beim Kochen und Lagern. Happy Organizing!

Teilen

Beko